Page 9 - FAVORIT Baubuch 2021 Webres_Neat
P. 9

Bebauungsplan



                                                                 ... und was auf diesem Platz möglich ist




                  Wie liest man einen Bebauungsplan                  Unterstützung vom Fachmann.

                  Besteht für ein von der Gemeinde ausgewiesenes     Für Sie hören wir das Gras wachsen
                  Areal bereits ein Bebauungsplan, dann ist es unter
                                                                     FAVORIT Baupartner sind Experten, wenn es um
                  bestimmten  Vorgaben  baureif.  Abmessungen,
                                                                     Baugrundstücke  geht.  Sie  wissen,  wie  man
                  Erschließung, vorgegebene Bauparzellen, Grünflä-
                                                                     baurechtliche  Hürden  nimmt  und  sie  finden  die
                  chen,  Baulinien  und  Baugrenzen  können  dem
                                                                     Tücken,  die  sich  hinter  vermeintlichen  Schnäpp-
                  Bebauungsplan  entnommen  werden.  Auch  die
                                                                     chen  verbergen.  Sie  kennen  ihren  regionalen
                  Größe, Art und Gestaltung von Gebäuden ist dort
                                                                     Grundstücksmarkt, welcher Preis in welcher Lage
                  festgelegt,  teilweise  sogar  die  Umgrenzung  des
                                                                     gerechtfertigt ist und sie „hören das Gras wachsen“,
                  Grundstücks  und  die  Lage  der  Garagen.  Ein
                                                                     wenn es um den richtigen Bauplatz für Ihr FAVORIT
                  Bebauungsplan setzt sich aus einer Zeichnung und
                                                                     Massivhaus geht. Profitieren Sie von der Erfahrung
                  einem Textteil zusammen. Im schriftlichen Teil sind
                                                                     Ihres  Favorit  Baupartners.  In  unserem  speziellen
                  die Rechtsgrundlagen aufgelistet und die Vorgaben
                                                                     Grundstücksdienst www.bauplaetze.org  stellen wir
                  zur baulichen Nutzung erklärt.
                                                                     Kunden und Interessenten die aktuellen Angebote
                  Das Symbolkreuz       Im Grundstücksplan finden    zur Verfügung. Sie geben den Ort ein und nach ein
                                        Sie  ein  Symbolkreuz,  das   paar  Mausklicks  haben  Sie  ein  entsprechendes
                   WR +WA       o       die  wichtigsten  Informa-   Grundstücksangebot.
                   0,25        0,5      tionen  des  Bebauungs-      Letzte Instanz: Der Notar
                                        planes  enthält.  Hier
                   SD28-35
                                E       können Sie auf einen Blick
                   max FH               erkennen,  ob  sich  das     Der  Grundstückskauf  wird  bei  einem  Notar
                   8,50 üFFBEG  II                                   besiegelt. Er hat unter anderem die Aufgabe, alle
                                        Grundstück für Ihr Bauvor-
                                                                     Vertragsdetails  und  die  damit  verbundenen
                                        haben eignet.                Konsequenzen  für  alle  Betroffenen  verständlich
                  WR+WA  heißt,  dass  es  sich  um  ein  Wohngebiet
                                                                     darzustellen. Dafür zahlen Sie viel Geld. Scheuen
                  handelt. Wer Ruhe sucht, sollte vorsichtig sein, wenn
                                                                     Sie sich also nicht hartnäckig nachzufragen, falls Sie
                  dort  ein  MI  steht.  Dann  ist  ein  Mischgebiet  mit
                                                                     etwas nicht verstanden haben.
                  Ansiedlung von Gewerbe geplant. Das „o“ steht für
                  offene Bauweise. Die nächsten beiden Zahlen sind
                  besonders  wichtig.  An  der  Angabe  der  Grundflä-
                  chenzahl (GRZ) erkennen Sie das zulässige Maß
                  der baulichen Nutzung. Steht dort z.B. „0,25“, dürfen
                  Sie 25 Prozent der Grundstücksfläche bebauen. Die
                  eingekreiste „0,5“, die Geschossflächenzahl (GFZ)
                  bestimmt, dass die Gesamtfläche aller Etagen 50
                  Prozent der Grundstücksfläche nicht überschreiten
                  darf. „SD 28-35°“ erlaubt nur Satteldächer mit 28 bis
                  35  Grad  Neigung.  Das  „E“  im  Dreieck  schreibt
                  Einfamilienhäuser vor. ED oder ER steht für Doppel-
                  oder Reihen-Einfamilienhäuser. „max FH“ zeigt an,
                  wie hoch der Dachfirst über Geländeniveau stehen
                  darf und die römische „II“ beschränkt den Bau auf
                  zwei Vollgeschosse. Wenn Sie diese Angaben aus
                  dem  Bebauungsplan  deuten  können,  wissen  Sie
                  schon  eine  Menge  über  den  möglichen  Bauplatz.
                  Doch  ganz  so  einfach  ist  die  Sache  leider  nicht.
                  Unser Baurecht ist vielfältig auslegbar und in den
                  Kommunen  gelten  oft  eigene  Regelwerke.  Gehen
                  Sie also auf Nummer Sicher und holen Sie sich die





                                                                                                                           9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14